Onlinekatalog DeutschHeiligkeit und Autorität Handschriften der Hebräischen Bibel: Kodex und Torarolle Cod. hebr. 376 und Cod. hebr. 4 Gottes Wort für die Hand Zweck und Bedeutung der Miniaturkorane Cod. in scrin. 199 Recycling und Personalisierung Ein christliches Gebetbuch im späten 15. Jahrhundert Cod. in scrin. 149 Rettungen in letzter Sekunde Die Reisen von Cod. teol. 1565 Cod. theol. 1565Multikulti in Roms Armee Ein Amtsquittungsbuch aus der ala veterana Gallica P.Hamb.graec. 184.IEin Soldat mustert aus Ein Auszug aus den Akten des Präfekten Vibius Maximus P.Hamb. I 31 Geschichte einer lückenhaften „Sūra der Kuh“ Der längste Koran-Auszug auf Papyrus P. Hamb. Arab. 68 Betrogen vom eigenen Vater? Eine Heiratsurkunde und ein Familienstreit P. Hamb. Arab. 1Keilschrift unterm Röntgenstrahl Eine Quittung aus Mesopotamien kommt an die Beamline Cod. var. 10Die Herrlichkeit von Vishnu Vom Material zur Herkunft eines Palmblattmanuskripts Cod. Palmbl. III 118 Provenienzen der Hamburger Papyri Sammeln in kolonialen Kontexten Die Palmblattmanuskripte von Tamil Nadu Rigveda Saṃhitā, der älteste Text in einer indischen Sprache Cod. Palmbl. I 1 und Cod. Orient. 283 Für immer eine Familie Geschichte eines bemerkenswerten Kolophons Cod. orient. 509 "Hier geht es um den vorst!" Eine frühmittelalterliche Rechtssammlung Cod. 141a in scrinio Hauptsache Randbemerkungen Text und Paratext in antiken Lehrbüchern Cod. philol. 88 Spuren eines Skandals Das Soufflierbuch von Friedrich Ludwig Schröders Hamburger Othello-Adaption Theater-Bibliothek: 571 Ein Hohes B für die Primadonna Die zweite fassung von Georg Friedrich Händels Radamisto M A/1043 Musik für Maria Die ältesten Hamburger Kompositionen ND VI 471 Ein echtes Manuskript von Mozart? Drei Kadenzen in A LMV XIV:2, KV6 Anhang C15.12 Erinnerungsstücke Ein Albumeintrag von Ignaz Moscheles AHT: 14-15: 5: Bl. 8 „Ghert Klinge hat mich gegossen“ Fertigung eines mittelalterlichen Taufbeckens Taufbecken, St. Marien und Bartholomäi Harsefeld